Stell dir vor, du könntest die Erde mit deinen täglichen Entscheidungen beeinflussen und zwar auf positive Weise. Der ökologische Fussabdruck zeigt uns, wie viel wir von den begrenzten Ressourcen unseres Planeten verbrauchen. Je kleiner der Fussabdruck, desto geringer die Belastung für die Umwelt. Finde heraus wie es geht.
StopArmut ist der Schweizer Zweig von Micah Global und wurde 2004 gegründet, aus einem Prozess der 1999 seinen Anfang nahm.
Wie Armut und Klimawandel die Gläubigen bewegen.
„Ich reise viel“ gibt Riki Neufeld, Pastor der Evangelischen Mennonitischengemeinde in Basel mit seiner Selbstreflexion über sein Reiseverhalten zu. Dabei versucht er sein Reisen auch aus einer theologischen Perspektive zu beurteilen.
Pressemitteilung der Schweizer Klima-Allianz.
Workshop: Social Entrepreneurship ist ein Wirtschaftsmodell, bei welchem die Verminderung von gesellschaftlichen Herausforderungen im Fokus steht. Ein möglicher Weg zu einer «enkeltauglichen» Wirtschaft.
Über Nachhaltigkeit zu sprechen und sie zu fördern ist eines unserer Hauptanliegen als StopArmut. Auf Grund dessen waren wir am Praisecamp 2022 dabei. Einerseits haben wir für das Praisecamp ein Nachhaltigkeitskonzept verfasst. Und andererseits durften wir den Teilnehmenden ein Nachhaltigkeitsquiz zur Verfügung stellen.
Mindestens 14 Kirchen machen mit - und deine?
Melde dich für unseren Newsletter an