Agenda 2030

SDG-icon-DE-Keine Armut
SDG-icon-DE-02-Kein Hunger
SDG-icon-DE-03-Gesundheit und Wohlergehen
SDG-icon-DE-04
SDG-icon-DE-05
SDG-icon-DE-06
SDG-icon-DE-07
SDG-icon-DE-08
SDG-icon-DE-09
SDG-icon-DE-10
SDG-icon-DE-11
SDG-icon-DE-12
SDG-icon-DE-13
SDG-icon-DE-14
SDG-icon-DE-15
SDG-icon-DE-16
SDG-icon-DE-17
SDG-icon-DE_quadrat
SDG-icon-DE-Keine Armut
SDG-icon-DE-02-Kein Hunger
SDG-icon-DE-03-Gesundheit und Wohlergehen
SDG-icon-DE-04
SDG-icon-DE-05
SDG-icon-DE-06
SDG-icon-DE-07
SDG-icon-DE-08
SDG-icon-DE-09
SDG-icon-DE-10
SDG-icon-DE-11
SDG-icon-DE-12
SDG-icon-DE-13
SDG-icon-DE-14
SDG-icon-DE-15
SDG-icon-DE-16
SDG-icon-DE-17
SDG-icon-DE_quadrat

Close up cropped photo of partners putting their fists together in a circle on top of the table with work stuff. Trust, friendship, unity, cooperation concept

Workshop: Social Entrepreneurship ist ein Wirtschaftsmodell, bei welchem die Verminderung von gesellschaftlichen Herausforderungen im Fokus steht. Ein möglicher Weg zu einer «enkeltauglichen» Wirtschaft.

8 April 2023
Newsbeitrag Praisecamp

Über Nachhaltigkeit zu sprechen und sie zu fördern ist eines unserer Hauptanliegen als StopArmut. Auf Grund dessen waren wir am Praisecamp 2022 dabei. Einerseits haben wir für das Praisecamp ein Nachhaltigkeitskonzept verfasst. Und andererseits durften wir den Teilnehmenden ein Nachhaltigkeitsquiz zur Verfügung stellen.

7 März 2023
22 SFUN_Blog

Mindestens 14 Kirchen machen mit - und deine?

14 Oktober 2022
Melde dich für unseren Newsletter an