Beten und streiken für's Klima

Mit dem Ziel mehr soziale und globale Gerechtigkeit zu erlangen und dem Klimawandel konsequent entgegenzuwirken, gehen am 23. September 2022 auf der ganzen Welt Menschen auf die Strasse. Auch die christliche Klima Aktion plant für diesen Tag eine Veranstaltung.

SHARE
Globaler Klimastreik_Blog Website
|
19 September 2022
|
Beten, Mitbestimmen

Waldbrände, Hitzerekorde und monatelange Dürre – die Klimakrise ist deutlich spürbar. Nicht nur die Natur, auch immer mehr Menschen leiden weltweit unter den fatalen Folgen des Klimawandels. Am 23. September 2022 findet deshalb der globale Klimastreik statt.

Auch die christliche Klima Aktion ist dabei und plant für diesen Tag eine Vor-Veranstaltung. Der Treffpunkt ist um 17:15 Uhr in der Predigerkirche Zürich, wo gemeinsam für die Opfer der Klimakrise, für Wandel und Umkehr in und um uns gebetet wird. Anschliessend wird gemeinsam am Streik teilgenommen.

StopArmut unterstützt die Veranstaltung der christlichen Klima Aktion, welche sich für ein verantwortungsbewusstes Handeln angesichts des Klimawandels einsetzt. Wir rufen dazu auf, sich als Ausdruck gelebter Nächstenliebe aktiv für eine gerechtere und barmherzigere Welt einzusetzen. In der Schweiz haben wir als Bürgerinnen und Bürger alle Mittel in der Hand, um die politischen Rahmenbedingungen mitzugestalten. Diese Chance wollen wir nutzen, um den Menschen hier in der Schweiz wie auch global zu dienen. Lasst uns gemeinsam beten und laut werden!

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

ähnliche Beiträge

Blog_Klimagerechtigkeit

Von den Auswirkungen der Klimaerwärmung sind vorrangig Menschen betroffen, die in Armut leben und welche wenig zur Problematik beigetragen haben.

30 Mai 2023
Newsbeitrag StopArmut Pratikant:in

Für die Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung für 12 Monate ein/e StopArmut Praktikant:in (50-80%) mit den Schwerpunkten digitale Kommunikation, Events und Administration.

25 April 2023
Konf23_TabeaKaempf_DSC_4224 (14)

Jetzt stehen die Referate und Workshops zum nachhören und nachlesen auch für dich bereit.

11 April 2023
Melde dich für unseren Newsletter an