Ein prägnanter Gedanke unserer Zeit ist «Erst wenn ich meine eigenen Dinge geregelt habe, erst wenn es mir selbst genug gut geht, kann ich mich für andere einsetzen.“ Ohne Zweifel ist Self-Care wichtig. Doch Erfahrungen zeigen auch das Gegenteil: Wenn wir Verantwortung übernehmen und uns für andere engagieren, erfüllt uns das und macht uns glücklicher – mehr, als wenn sich alles nur um das eigene Wohl dreht. Eine alte biblische Weisheit, die wir uns heute wieder ergreifen dürfen.
Unsere Welt braucht speziell junge Menschen, die aufstehen, für Gerechtigkeit einstehen und Verantwortung übernehmen. Doch das geschieht nicht von selbst – es muss gelernt und gefördert werden. Genau hier setzt der Just People Kurs Youth an: Er hilft Jugendlichen, globale Herausforderungen zu verstehen und Wege zu entdecken, wie sie selbst aktiv werden können, in der Verbundenheit mit dem Schöpfer, um dessen Herzschlag besser zu verstehen.
Der Just People Kurs gibt es bereits als Print- und online Version für Kirchen, Kleingruppen und Einzelpersonen. Nun sind wir daran, eine Version zu erarbeitet, die speziell Jugendliche anspricht.
Ausgangslage: Warum braucht es neues Material?
Materialien und Angebote von StopArmut richten sich bisher überwiegend an Menschen, die über 20 Jahre alt sind. Ausgangsfrage: Wie können wir jüngere Menschen mit Gerechtigkeitsfragen in ihrem Alltag, aber auch in ihrem Glaubensleben stärken?
Sich dem Thema Gerechtigkeit als Jugendarbeit anzunähern, ist oft schwierig. Im Alltag der Jugendarbeit gehen Themen wie Gerechtigkeit oft unbewusst unter, weil andere Themen gerade dringender erscheinen.
Was: Ziel des Projektes “Just People-Kurs Youth”:
Jugendleitenden Material zur Verfügung stellen, das ihnen hilft, globale Armut und Ungerechtigkeit zu verstehen. Jugendleitende und deren Jugendarbeiten sollen Gerechtigkeitsthemen mit ihrem Glauben in Verbindung setzten, ohne von der Not in der Welt “erschlagen” zu werden.
Wie: Zugänglichkeit des Materials:
Bereitstellung eines kleinen, leicht zugänglichen Materialpools zum Thema Gerechtigkeit für Jugendleitende. Wer ein Themaabend oder eine Andacht zum Thema Gerechtigkeit vorbereitet, soll sofort geeignetes Material finden. Der Grundsatz gilt: Weniger ist mehr!
Wann & Wo: Ressourcenschonend:
Die Planung fand mit unterschiedlich Leitenden aus verschiedenen Kirchenverbänden der Schweiz statt. Die Umsetzung ist als Kooperation mit der Plattform von Mr.Jugendarbeit am Laufen. Das Material wird auf der StopArmut-Webseite und auf der Mr.Jugendarbeit-Webseite zugänglich sein. Zeitpunkt: Frühjahr 2025.