Diese Erneuerung der Natur ist mehr als ein biologisches Phänomen – sie berührt die spirituelle Dimension des Menschen. Die Schöpfung kann und sollte ein wesentlicher Aspekt der Spiritualität sein. Die Schöpfungsspiritualität verbindet uns mit dem Grösseren, erdet uns und schärft unsere Sinne. Sie macht erfahrbar, dass der Mensch Teil eines grösseren Ganzen ist, eingebunden in eine Gemeinschaft. Dies wiederum prägt und stärkt den Glauben – eine Kraft, die insbesondere in Krisenzeiten trägt.
Diese Erfahrung sollten wir der jungen Generation nicht vorenthalten – einer Generation, die sich den Herausforderungen einer krisengeprägten Welt stellen muss.
Ein erster Schritt? Nach draussen gehen, die Sinne schärfen, erkunden – und beten. Wie dies konkret gestaltet werden kann, zeigt das Merkblatt MATERIALIEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE mit wertvollen Anregungen.