Frühlingstipp: Der Frühling – mehr als ein biologisches Phänomen

Der Winter hat seinen Reiz. Wer die verschneiten Berge liebt, mag den Wechsel der Jahreszeiten fast bedauern. Doch der Frühling folgt seiner eigenen Dramaturgie: Krokusse und Primeln durchbrechen die Erde, Bäume und Sträucher treiben aus und zeigen ihre frische Farbentracht. Die Luft füllt sich mit Düften, während Vögel und Insekten die winterliche Stille vertreiben.

SHARE
Frühlingstipp
|
20 März 2025
|
Beten

Diese Erneuerung der Natur ist mehr als ein biologisches Phänomen – sie berührt die spirituelle Dimension des Menschen. Die Schöpfung kann und sollte ein wesentlicher Aspekt der Spiritualität sein. Die Schöpfungsspiritualität verbindet uns mit dem Grösseren, erdet uns und schärft unsere Sinne. Sie macht erfahrbar, dass der Mensch Teil eines grösseren Ganzen ist, eingebunden in eine Gemeinschaft. Dies wiederum prägt und stärkt den Glauben – eine Kraft, die insbesondere in Krisenzeiten trägt. 

Diese Erfahrung sollten wir der jungen Generation nicht vorenthalten – einer Generation, die sich den Herausforderungen einer krisengeprägten Welt stellen muss. 

Ein erster Schritt? Nach draussen gehen, die Sinne schärfen, erkunden – und beten. Wie dies konkret gestaltet werden kann, zeigt das Merkblatt MATERIALIEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE mit wertvollen Anregungen. 

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

ähnliche Beiträge

SAVE THE DATE - Blog Format 2

Die 16. StopArmut Konferenz findet zum Thema "Schwerter zu Pflugscharen - von Reaktionen auf bewaffnete Konflikte" statt.

15 April 2025
Easter and peace

Was wenn unsere Besessenheit von Gewalt als Lösung eine Illusion wäre? In einer Zeit, in der Nationen sich bewaffnen und Konflikte auflodern, zeigt uns das Kreuz Christi einen radikalen Weg: das Böse besiegen, indem man sich schlagen lässt. Eintauchen in eine göttliche Umkehr, die all unsere Logik auf den Kopf stellt.

14 April 2025
SONY DSC

Die junge Generation für Verantwortung begeistern.

20 März 2025
Melde dich für unseren Newsletter an