Gerecht und nachhaltig: Ostern entdecken. 40 Impulse fürs Leben

Der neue Fastenbegleiter von StopArmut kann jetzt vorbestellt werden.

SHARE
Fastenbegleiter_Beitragsbild_HP
|
19 Dezember 2022
|
Beten

Um was geht es?

Fasten hat eine lange Tradition und ist weltweit in unterschiedlichen Kirchen verankert. In der Fastenzeit geht es darum, sich neu auszurichten. Der Fastenbegleiter von StopArmut regt dazu an, sich als Teil der Schöpfung zu verstehen. Ausserdem ermutigt er dazu, Gerechtigkeit zu fördern, indem gebrochene Beziehungen zu Mitmenschen und der Umwelt wieder hergestellt werden. Dabei hilft er, sich Gott, des Schöpfers und Gebers  des Lebens bewusst zu werden und auf den Ruf der Nachfolge Jesu zu antworten – in einer globalen Welt mitten in der Klimakrise.

 


 

Jetzt bestellen: Bestellformular Fastenbegleiter

 

 


Wieso einen Fastenbegleiter mit Fokus auf Gerechtigkeit und Ökologie?

Der neu lancierte Fastenbegleiter richtet den Blick auf die Schöpfung, von welcher der Mensch ein Teil davon ist. Mitten in der in der Klimakrise stellt sich in unserem Zeitalter die Frage neu, welchen Bezug der Mensch zu Gott, dem Schöpfer, und zu seiner Mitwelt hat. Ebenso handelt es sich um eine Klärung und Erneuerung der innerweltlichen Beziehungen: In einer global verknüpften Welt ist mein »Nächster« auch derjenige, der räumlich weit entfernt ist. In der Fastenzeit geht es darum, die »Herzen« neu auszurichten, damit der Friede mit der Schöpfung, dem Nächsten und mir selbst in diese Welt einbrechen darf.

 

Für wen eignet sich der Fastenbegleiter?

Der Fastenbegleiter eignet sich für einzelne Personen. Er eignet sich aber auch für Gruppen oder ganze Kirchgemeinden, um gemeinsam durch die Fastenzeit begleitet zu werden.

 

Wie ist der Fastenbegleiter aufgebaut?

Inhaltlich gliedert er sich in sechs Wochen-Themen:

  1. Gottes Initiative,  in seiner Schöpfung zu leben
  2. Unsere Sehnsucht nach Gott und einem gelingenden Leben
  3. Unsere Schattenseiten
  4. Der Ruf in die Nachfolge
  5. Nachfolge im »Sturm«
  6. Kreuz und Auferstehung Jesu.

Auf eine kurze Einführung folgen jeweils von Montag bis Samstag tägliche Einheiten mit Bibelstellen, angereichert mit einem Bild oder einem Zitat, einem Gebet und einer Vertiefungsfrage. Der Schwerpunkt liegt in der Meditation und dem Gebet.

 

Herausgeber und Autor:innen

Der Fastenbegleiter wird von StopArmut herausgegeben. Seine Autor:innen bringen unterschiedliche Traditionen aus Freikirche, reformierter Kirche und römisch-katholischer Kirche mit, stehen in der Praxis, indem sie in kirchlicher Verantwortung stehen oder Exerzitien anbieten und haben sich gleichzeitig akademisch qualifiziert.

 

Format

Bei der Bestellung können zwei verschiedene Varianten ausgewählt werden:

  1. Analog: In einem A5-Format vor der Fastenzeit per Post zugesandt bekommen (vergriffen)
  2. Digital: Per Mail jede Woche das entsprechende Kapitel zugesandt bekommen

Im Februar 2023 wird der Fastenbegleiter von StopArmut verschickt. Wer als Kirchgemeinde den Fastenbegleiter anbieten möchte, kann eine Sammelbestellung aufgeben.

Bestellungen bis zum 29. Januar 2023 werden in den Druckauftrag aufgenommen. Danach gilt: Es hat, solange es hat.

Jetzt bestellen: Bestellformular Fastenbegleiter

 

Kosten

Das Heft ist kostenlos, aber nicht kostenfrei. Eine Spende, um die Produktionskosten zu begleichen, ist sehr willkommen.

 

Mit andern lesen, beten und meditieren.

Die Kirchgemeinde BewegungPlus Burgdorf bietet vor Ort jeweils am Mittwochabend ein Gebet an. Sie übertragen das Gebet digital per Zoom. Wer gern mitbeten und mitmeditieren möchte, kann sich gern anschließen. Das Gebet findet von 19.30-20.00 Uhr statt. Der Link ist folgender:

Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/88372138022?pwd=dlA4T1Jla2l0RWd4dE81a0xiclV0QT09

Meeting-ID: 883 7213 8022
Kenncode: 589621

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

ähnliche Beiträge

SONY DSC

Die junge Generation für Verantwortung begeistern.

20 März 2025
Frühlingstipp

Der Winter hat seinen Reiz. Wer die verschneiten Berge liebt, mag den Wechsel der Jahreszeiten fast bedauern. Doch der Frühling folgt seiner eigenen Dramaturgie: Krokusse und Primeln durchbrechen die Erde, Bäume und Sträucher treiben aus und zeigen ihre frische Farbentracht. Die Luft füllt sich mit Düften, während Vögel und Insekten die winterliche Stille vertreiben.

20 März 2025
Erfahrungsbericht SfuN

Erfahrungsbericht von Tobias Bendig (Pastor Viva Kirche Muttenz) zu einem Besuch von StopArmut im Rahmen des Sonntags für unsere Nächsten.

18 März 2025

Ihre Spende kann einen Unterschied machen

50 CHF
100 CHF
150 CHF
CHF
Melde dich für unseren Newsletter an