Hoffnung für diese Welt

Was haben die Nachhaltigkeitsziele mit der Kirche zu tun? Referat von Lukas Amstutz, Bienenberg, an der StopArmut Konferenz 2022

SHARE
Lukas Amstutz_Konf22_blog
|
8 April 2022
|

Lukas Amstutz, Leiter des Bildungszentrums Bienenberg und Co-Präsident der Konferenz der Mennoniten, zeigte in seinem Referat auf, in welchem Spannungsfeld die Kirchen und die Christen leben: «Einerseits haben wir eine Vision eines erfüllten Lebens für alle vor Augen, biblisch gesprochen ein Leben ‹in Fülle›. Diese biblische Vision weckt die Hoffnung, dass die Welt noch gerechter und friedlicher werden kann. Andererseits erleben wir, wie Mensch und Schöpfung verletzt, ausgebeutet und zerstört werden.» Die Suche und das Engagement für gerechten Frieden verbinde die Kirche mit den Nachhaltigkeitszielen der UNO, denn jene würden die Vision eines gerechten, friedlichen Lebens voller Freude für alle Menschen konkretisieren.

Video des Referates:

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

ähnliche Beiträge

Blog_Regionalgruppe_Interlaken_0823

Das Motto Kleider machen Leute gilt auf der einen Welthalbkugel im Norden, während auf der anderen Halbkugel Leute Kleider machen.

29 August 2023
23.09 SA Netzwerktreffen_Blog

Vom Büro, ins Gebet, auf die Strasse: Wir laden dich ein, dich mit uns zu vernetzen und wollen gemeinsam aktiv werden.

20 Juli 2023
Kopie von Vorlage Blog SA-HP 1500x783

Steht der Missionsauftrag der Ökologie diagonal gegenüber? Drängt die Ökologie den Hauptauftrag der Christen in den Hintergrund? Ein Blick in die Vergangenheit kann uns helfen, diese Fragen zu klären.

10 Juli 2023

Ihre Spende kann einen Unterschied machen

50 CHF
100 CHF
150 CHF
CHF
Melde dich für unseren Newsletter an