Das Thema Gerechtigkeit ist eins der zentralen Anliegen der Bibel, sowie die Vision vom göttlichen Shalom – Inspiration für engagierte Christinnen und Christen bis heute.
Was wenn unsere Besessenheit von Gewalt als Lösung eine Illusion wäre? In einer Zeit, in der Nationen sich bewaffnen und Konflikte auflodern, zeigt uns das Kreuz Christi einen radikalen Weg: das Böse besiegen, indem man sich schlagen lässt. Eintauchen in eine göttliche Umkehr, die all unsere Logik auf den Kopf stellt.
Die junge Generation für Verantwortung begeistern.
Das Jahres- und Konferenzthema 2025 von StopArmut stützt sich auf die Verheissung von Jesaja 2, 4.
Der Gemüsegarten ist ein idealer Ort, um das Zusammenleben zu fördern. Er eignet sich deshalb auch speziell gut für Kirchgemeinden.
Lukas Gerber beleuchtet im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich verschiedene Aspekte des Themas Gerechtigkeit.
Mit dem Just People-Kurs hast du ein Werkzeug, das dir hilft, dem Thema Gerechtigkeit und Barmherzigkeit mehr Raum zu geben.
Die Vernehmlassung zur Strategie des Bundesrates für die internationale Zusammenarbeit 2025-2028 stösst auf zahlreiche Widerstände. Bernd Nilles, Geschäftsleiter von Fastenaktion, erklärt wieso es wichtig ist, sich für eine solidarische Schweizer Politik einzusetzen.
Pfarrer Winkler deckt vier gängige Missverständnisse bezüglich Migration auf und erklärt wie Asyl und Ökologie zusammenhängen.
In der 1h Eco Runde am 21.03.24 spricht Pfarrer Daniel Winkler über das Thema. Sei Online dabei!
1‘500 Personen haben es dieses Jahr getan: Sie bestellten gratis unseren Fastenbegleiter und erhielten in der Fastenzeit 40 inspirierende Impulse fürs Leben. Vorbestellungen sind ab sofort wieder möglich für die nächste Fastenzeit, welche vom 14. Februar bis zum 28. März 2024 dauern wird.
Melde dich für unseren Newsletter an