Jetzt Solidaritäts-Alarm schlagen

Machen Sie mit, damit wir gemeinsam 20'000-Alarmklicks (und viele mehr!) zugunsten einer starken Schweizer Entwicklungszusammenarbeit erreichen.

SHARE
Solialarm IZA 2024
|
20 November 2024
|
Mitbestimmen

Die Schweizer Politik will die Beiträge für die Entwicklungszusammenarbeit massiv kürzen. Das ist zutiefst unsolidarisch und trifft die Ärmsten. Machen Sie jetzt mit und rütteln Sie das Parlament wach, um den drohenden Kahlschlag stoppen! 

Alliance Sud, das Schweizer Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik, dem Interaction angehört, hat einen Solidaritäts-Alarm lanciert, um die drohenden Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit zu stoppen. Das Parlament wird in der kommenden Wintersession über die entsprechende Vorlage entscheiden. Auf der Website solidaritaets-alarm.ch können Sie mit einem Klick Alarm schlagen und damit Ihre Solidarität mit den Ärmsten der Welt ausdrücken. Es gibt zudem die Möglichkeit eine persönliche Botschaft zu veröffentlichen und so Unterstützung für eine starke Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz zu zeigen.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

ähnliche Beiträge

Kaffeeernte2

Die Koalition «Christ: innen für Klimaschutz» ruft auf, sich auch für die neu lancierte Konzernverantwortungsinitiative stark zu machen, sich an der Unterschriftensammlung zu beteiligen und für die Anliegen der Initiative zu mobilisieren. 

17 Januar 2025
refinery-3613522_1280

Die neue Konzernverantwortungsinitiative (KOVI) fordert ein international abgestimmtes, griffiges Konzernverantwortungsgesetz. Dieses soll im Einklang mit den Entwicklungen in den Nachbarländern stehen.

7 Januar 2025
Second Hand

Praktische Tipps zu einer faireren Modewelt. Die Tipps stammen grösstteils von den Teilnehmenden aus der 1h Eco Runde zum Thema “Modewelt”.

17 Dezember 2024
Melde dich für unseren Newsletter an