Von den Auswirkungen der Klimaerwärmung sind vorrangig Menschen betroffen, die in Armut leben und welche wenig zur Problematik beigetragen haben.
Referat: Der Konsum ist eng verwoben mit dem Konsum. Der Glaube bietet eine Alternative und ermöglicht es damit genügsam zu leben.
Ein meditativer Workshop über die Fragen, was man zwingend im Leben braucht und was eigentlich nicht nötig wäre. Zum Nachmachen.
Workshop: Eine praktische Anleitung: Eine Konstante finden, die grossen Hebel anpacken, Gewohnheiten ändern
Workshop: Die zunehmende Beschleunigung führt oft zu Überlastung. Resonanz-Beziehungen können einen Ausweg bieten.
Workshop: Ressourcensparend, nachhaltiger, umweltbewusster, fairer und sozialer leben – wie geht das als Familie? Thomas Weissenborn hat es mit seiner Familie fairsucht und gibt Anteil.
Workshop: Was brauchen alle Menschen, damit sie genug zum Leben haben? Und was kann ich selbst dazu beitragen? Lerne ein interaktives Tool kennen, um mit Kindern darüber nachzudenken.
Workshop: Wir haben mehr als genug – andere zu wenig. Grosszügigkeit kann wesentlich zu «Mehr Leben» beitragen - für uns und andere.
Workshop: Damit es genug für alle geben kann, braucht es mehr als eine Konferenz. Die Tools aus diesem Workshop sollen helfen, das Thema weiter zu tragen.