Vom Büro, ins Gebet, auf die Strasse: Wir laden dich ein, dich mit uns zu vernetzen und wollen gemeinsam aktiv werden.
Von den Auswirkungen der Klimaerwärmung sind vorrangig Menschen betroffen, die in Armut leben und welche wenig zur Problematik beigetragen haben.
Workshop: Politik ist eine Form der Diakonie, und politisches Handeln ein wichtiges Puzzleteil, wenn ein genug für alle möglich werden soll.
An Klimaextreme werden wir uns langsam anpassen müssen. Schon längst müssen viele in Armut lebende Menschen mit Dürren und Überschwemmungen leben. Das ist ungerecht, weil sie das Problem nicht verursachen.
Mit dem Ziel mehr soziale und globale Gerechtigkeit zu erlangen und dem Klimawandel konsequent entgegenzuwirken, gehen am 23. September 2022 auf der ganzen Welt Menschen auf die Strasse. Auch die christliche Klima Aktion plant für diesen Tag eine Veranstaltung.
StopArmut unterstützt den Aufruf der Koalition für verantwortungsvolle multinationale Unternehmen und ruft zur Unterzeichnung der Petition für ein wirksames Gesetz zur Rechenschaftspflicht multinationaler Unternehmen auf.
Referat von Eva Schmassmann, Plattform Agenda 2030, an der StopArmut Konferenz 2022
Workshop mit Marc Jost und Michael Mutzner von Christian Public Affaires, StopArmut Konferenz 2022
Inspirationsabend mit Shane Claiborne - Abendveranstaltung der StopArmut Konferenz 2022
Melde dich für unseren Newsletter an