Über uns

Lebensstil hinterfragen – ungerechte Strukturen verändern

Globale Gerechtigkeit beginnt bei uns. Armut und Ungerechtigkeit werden erst dann beseitigt werden, wenn auch wir unseren Lebensstil hinterfragen und uns hier in der Schweiz für gerechtere politische und wirtschaftliche Strukturen einsetzen.

Unsere Vision

StopArmut hat die Vision einer blühenden Schöpfung, in der Menschen frei von Armut, Ungerechtigkeit und Konflikten leben können – im Frieden mit Gott, der Natur und miteinander, wie es Jesus Christus beabsichtigt und ermöglicht hat.

Unsere Mission

Wir sensibilisieren Kirchen, Christinnen und Christen für globale Armut und Ungerechtigkeit auf der Basis eines integralen Missionsverständnisses.

Wir rufen dazu auf, sich als Ausdruck gelebter Nächstenliebe für eine gerechtere und barmherzigere Welt einzusetzen.

Handle gerecht,
liebe Güte,
lebe demütig vor deinem Gott.” 

StopArmut Leitvers /
Micha 6.8

Als christliche Kampagne tragen wir dazu bei, dass die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele Wirklichkeit werden und die globale Armut bis 2030 überwunden wird.

 

Wir stellen dir Informationen, Events und Tools zur Verfügung zur Inspiration und Anregung zum Handeln.

StopArmut Team

Anja_Eschbach_2024_2

Anja Eschbach

Kampagnenleiterin, 70%
Verantwortlich für:

StopArmut Konferenz
Sonntag für unsere Nächsten
Kommunikation & Vernetzung

lukas-gerber_round

Lukas Gerber

Theologie & Bildung, 40%
Verantwortlich für

Just People Kurs
Eco Church Network
Regionalgruppen

StopPauvreté

Salomé

Salomé Richir-Haldemann

Kampagnenleiterin, 70%

Interaction

matthieu-dobler

Matthieu Dobler Paganoni

Geschäftsleiter

Geschichte

StopArmut entstand 2004 aus der internationalen Micha-Bewegung. Die Poster unten, welche im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums entstanden geben einen Einblick in die Geschichte. Gleichzeitig bringen wir mit dem Slogan zum Ausdruck: “Wir bleiben dran”!

Statements zum Jubiläum

Schreib uns in einem Kommentar, wie oder wieso du mit uns dran bleibst und dich für Gerechtigkeit engagierst:

Netzwerk & Partnerschaften

StopArmut ist eine Sensibilisierungskampagne von Interaction.

Interaction ist ein Dachverband von über 30 christlichen Entwicklungsorganisationen – ein Kompetenzzentrum in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Nothilfe und Sensibilisierung der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA).

StopArmut ist Teil des internationalen Netzwerks „Micah Global“.

Micah ist ein globales Netzwerk christlicher Dienste und Einzelpersonen, die durch ihre gemeinsame Leidenschaft für integrale Mission vereint sind. Micha wurde 1999 gegründet, um die in Micha 6:8 gestellte Frage zu beantworten. 

In diversen Projekten, wie z.B. dem Just People-Kurs, arbeiten wir mit Micha Deutschland zusammen.

 

News

Kaffeeernte2

Die Koalition «Christ: innen für Klimaschutz» ruft auf, sich auch für die neu lancierte Konzernverantwortungsinitiative stark zu machen, sich an der Unterschriftensammlung zu beteiligen und für die Anliegen der Initiative zu mobilisieren. 

17 Januar 2025
Gain Tansania 1500x783

Im neuen Video von GaiN erzählt Naitopwaki Mollel aus dem Massailand in Tansania wie der Zugang zu sauberem Wasser das Leben ihrer Familie grundlegend verändert hat.

13 Januar 2025
refinery-3613522_1280

Die neue Konzernverantwortungsinitiative (KOVI) fordert ein international abgestimmtes, griffiges Konzernverantwortungsgesetz. Dieses soll im Einklang mit den Entwicklungen in den Nachbarländern stehen.

7 Januar 2025

Kontakt

Gerne können Sie sich auch mit Ihrem Anliegen direkt an die zuständige Person im Team wenden oder ein Email an info@stoparmut.ch richten und wir leiten ihre Nachricht entsprechend weiter.

Adresse

StopArmut
c/o Interaction
Parkterrasse 10
3012 Bern

Telefon: 078 953 34 03

Mail: info@stoparmut.ch

Bankverbindung

Interaction
StopArmut / StopPauvreté
Genf

Post-Konto: PC 85-475563-7
IBAN: CH47 0900 0000 8547 5563 7
BIC: POFICHBEXXX

Melde dich für unseren Newsletter an