Über uns

Lebensstil hinterfragen – ungerechte Strukturen verändern

Globale Gerechtigkeit beginnt bei uns. Armut und Ungerechtigkeit werden erst dann beseitigt werden, wenn auch wir unseren Lebensstil hinterfragen und uns hier in der Schweiz für gerechtere politische und wirtschaftliche Strukturen einsetzen.

Vision

Unsere Vision

StopArmut hat die Vision einer blühenden Schöpfung, in der Menschen frei von Armut, Ungerechtigkeit und Konflikten leben können – im Frieden mit Gott, der Natur und miteinander, wie es Jesus Christus beabsichtigt und ermöglicht hat.

Mission

Unsere Mission

Wir sensibilisieren Kirchen, Christinnen und Christen für globale Armut und Ungerechtigkeit auf der Basis eines integralen Missionsverständnisses.

Wir rufen dazu auf, sich als Ausdruck gelebter Nächstenliebe für eine gerechtere und barmherzigere Welt einzusetzen.

Handle gerecht,
liebe Güte,
lebe demütig vor deinem Gott.” 

StopArmut Leitvers /
Micha 6.8

Als christliche Kampagne tragen wir dazu bei, dass die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele Wirklichkeit werden und die globale Armut bis 2030 überwunden wird.

 

Wir stellen dir Informationen, Events und Tools zur Verfügung zur Inspiration und Anregung zum Handeln.

StopArmut Team

Florian_Glaser

Florian Glaser

Kampagnenleiter, 70%
Verantwortlich für:

StopArmut Konferenz
Sonntag für unsere Nächsten
Kommunikation & Vernetzung

lukas-gerber_round

Lukas Gerber

Theologie & Bildung, 40%
Verantwortlich für

Just People Kurs
Eco Church Network
Regionalgruppen

StopPauvreté

photo portrait

Joëlle Misson-Tille

Chargée de communication StopPauvreté ad intérim

Interaction

matthieu-dobler

Matthieu Dobler Paganoni

Geschäftsleiter

Netzwerk & Partnerschaften

StopArmut ist eine Sensibilisierungskampagne von Interaction.

Interaction ist ein Dachverband von über 30 christlichen Entwicklungsorganisationen – ein Kompetenzzentrum in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Nothilfe und Sensibilisierung der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA).

StopArmut ist Teil des internationalen Netzwerks „Micah Global“.

Micah ist ein globales Netzwerk christlicher Dienste und Einzelpersonen, die durch ihre gemeinsame Leidenschaft für integrale Mission vereint sind. Micha wurde 1999 gegründet, um die in Micha 6:8 gestellte Frage zu beantworten. 

In diversen Projekten, wie z.B. dem Just People-Kurs, arbeiten wir mit Micha Deutschland zusammen.

 

News

Fastenbegleiter

1‘500 Personen haben es dieses Jahr getan: Sie bestellten gratis unseren Fastenbegleiter und erhielten in der Fastenzeit 40 inspirierende Impulse fürs Leben. Vorbestellungen sind ab sofort wieder möglich für die nächste Fastenzeit, welche vom 14. Februar bis zum 28. März 2024 dauern wird.

30 November 2023
Stand up for climate justice

Pressemitteilung der Schweizer Klima-Allianz.

21 November 2023
Genug-ist-genug

MEDIENMITTEILUNG: Am 17. Oktober ist der internationale Tag für die Beseitigung der Armut. Der „Sonntag für unsere Nächsten“ von StopArmut ermutigt Kirchgemeinden, rund um diesen Tag einen Gottesdienst mit dem Thema „Genug für Alle – Mehr Leben mit weniger“ zu gestalten. Genügsamkeit ist nicht nur eine urjesuanische Praxis, sie ist auch ein Schlüssel dazu, die ungleiche Verteilung von Ressourcen und die Not dieser Erde zu lindern. 27 Gemeinden haben sich bereits dafür registriert und gestalten mithilfe eines vielfältigen Dossiers einen Gottesdienst – selbst oder in Zusammenarbeit mit einer der Trägerorganisationen.

19 Oktober 2023

Kontakt

Gerne können Sie sich auch mit Ihrem Anliegen direkt an die zuständige Person im Team wenden oder ein Email an info@stoparmut.ch richten und wir leiten ihre Nachricht entsprechend weiter.

Adresse

StopArmut
c/o Interaction
Parkterrasse 10
3012 Bern

Telefon: 079 753 65 86

Mail: info@stoparmut.ch

Bankverbindung

Interaction
StopArmut / StopPauvreté
Genf

Post-Konto: PC 85-475563-7
IBAN: CH47 0900 0000 8547 5563 7
BIC: POFICHBEXXX

Melde dich für unseren Newsletter an