Das Gottesdienst-Tool rund um den Tag der Armut. Jeweils zum Jahresthema von StopArmut.

Im Alten wie im Neuen Testament ruft uns Gott immer wieder dazu auf, die Armut zu lindern und Gerechtigkeit zu schaffen. 

Der Sonntag für unsere Nächsten, schafft die Gelegenheit genau solchen Themen Raum zu geben – an einem Sonntag im Jahr. 

 

Trägerorganisationen: 

Ressourcen zu Eurer Verwendung

Jedes Jahr werden neue Ressourcen geschaffen, die die Gestaltung erleichtern und ermutigen sollen, einen Sonntag für unsere Nächsten durchzuführen. Wir stellen diese kostenlos zur Verfügung:

Option: Eine Partnerorganisation einladen

Wir bieten die Möglichkeit, dass eine Person aus einer Partnerorganisation oder von StopArmut den Gottesdienst leitet oder mitgestaltet. Diesen Wunsch könnt ihr bei der Anmeldung angeben. Wir werden Sie dann direkt kontaktiert.

Wie ihr als Kirche mitmachen könnt

  1. Registrieren Sie sich und laden Sie nach Wunsch eine Referent:in ein

  2. Reservieren Sie sich ein Datum für einen Gottesdienst rund um den 17.10.2023*

  3. Lassen Sie sich vom Dossier Inspirieren und ermutigen

  4. Gestalten Sie den Gottesdienste – alleine oder mit einer Partnerorganisation

Der Sonntag für unsere Nächsten findet grundsätzlich an dem
Sonntag statt, der dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut, am 17.
Oktober, am nächsten liegt.

Im Jahr 2023 ist der Sonntag für unsere Nächsten am 15.
Oktober.

 

Kirchgemeinden können jedoch auch an einem anderen Sonntag
einen Gottesdienst mit dem Material gestalten, falls es terminlich nicht passt.

Thema 2023: Genug - Für Alle

Gott hat diese Welt in einer unglaublichen Fülle, Vielfalt und Schönheit geschaffen und uns diese zur Freude und Fürsorge anvertraut. Sie sollte ein Genug für alle ermöglichen. Der stetig steigende Konsum führt die Erde vor den Kollaps, macht uns aber nachweislich nicht glücklicher. 

Als Kirche haben wie die Gelegenheit, eine neue Definition dessen, was wirklich wertvoll ist, zu verkörpern. Mit dem Sonntag für unsere Nächsten wollen wir den Schöpfer preisen und lernen Genügsamkeit aus dem Glauben zu schöpfen sowie verantwortungsvoll zu leben – damit es genug gibt für Alle.

 

“Ein großer Gewinn aber ist die Gottesfurcht zusammen mit Genügsamkeit.”

1. Tim. 6.6

2022: God's Global Goals - Hoffnung für diese Welt

Im Blick auf das Leid dieser Welt fällt es schwer hoffnungsvoll zu bleiben.

In der Geschichte Jesu entdecken wir jedoch das Anliegen Gottes, dass das Leben der Menschen und der gesamten Schöpfung gedeihen kann.

Wie kommen wir also zurück zu einer derart positiven Vision eines gelingenden Lebens für alle? Was spendet uns Hoffnung und befähigt uns zur Tat?

Registrierung & Dossier Download

Wozu?

  • Wir freuen uns zu wissen, dass Sie einen «Sonntag für unsere Nächsten» planen
  • Wir senden Ihnen Updates per E-Mail mit zusätzlichem Material
  • Melden Sie Ihr Interesse an einem Gast an. Wir vermitteln Ihnen diesen gerne.

Das Dossier 2023 entsteht bis im Sommer. Wenn Sie sich registrieren, erhalten Sie es sobald verfügbar. 

Bis dahin kann man gerne auch noch einen Gottesdienst mit dem Thema von 2022 durchführen. Den Link zum Dossier 22 erhalten Sie mit der Anmeldung. 

Jetzt anmelden

Inhalt Dossier 2022

  • Vorwort
  • Ein möglicher Ablauf
  • Einleitung ins Thema
  • Wie organisiere ich einen «Sonntag für unsere Nächsten»?
  • Predigtanregung aus Referat von Lukas Amstutz „Hoffnung für diese Welt“
  • Predigtanregung von Shane Claiborne „Gottes Vision mitgestalten“
  • 1 weitere Predigtanregung (wird bis Ende August noch erstellt)
  • Kreativelemente: Spokenword, Videos, Liederideen
  • Handlungsanregungen / Challenges 
  • Idee für das Kinderprogramm, von Compassion
  • Idee für ein Teensprogramm, von Tearfund
  • Projektvorstellung der Trägerorganisationen
  • Ideen zur Vertiefung

Das neue Dossier 2023 zum Thema “Genug” entsteht bis im Sommer. 

„Schafft Recht dem Geringen und der Waise, dem Elenden und dem Bedürftigen lasst Gerechtigkeit widerfahren! Rettet den Geringen und den Armen, entreisst ihn der Hand der Gottlosen.“

Psalm 82.3-4

 

Bei Fragen und Anregungen bin ich gerne für Sie da:

Florian Glaser

Kontaktperson Sonntag für unsere Nächsten: