Petition für ein griffiges Konzernverantwortungs-gesetz

StopArmut unterstützt den Aufruf der Koalition für verantwortungsvolle multinationale Unternehmen und ruft zur Unterzeichnung der Petition für ein wirksames Gesetz zur Rechenschaftspflicht multinationaler Unternehmen auf.

SHARE
KVI petition_blog
|
29 August 2022
|
Mitbestimmen

Nachdem wir vor zwei Jahren mit der Konzernverantwortungsinitiative trotz Volksmehr knapp am Ständemehr scheiterten, starten wir heute gemeinsam mit einer breiten Koalition eine neue Petition für ein griffiges Konzernverantwortungsgesetz!

Hier kannst Du unterschreiben: www.konzernverantwortung.ch/petition

Es wird jetzt nämlich Zeit, dass der Bundesrat sein Versprechen aus dem Abstimmungskampf einlöst: So bekämpfte Bundesrätin Keller-Sutter die Konzernverantwortungsinitiative vor zwei Jahren hauptsächlich mit dem Argument, dass sie sich für ein «international abgestimmtes» Vorgehen und «gleich lange Spiesse» für Konzerne in der Schweiz und in Europa einsetze.

Nachdem diesen Frühling nun die EU ein griffiges Konzernverantwortungsgesetz vorgestellt hat, gibt es endgültig keine Ausreden mehr: Der Bundesrat muss jetzt ein Gesetz ausarbeiten und so sicherstellen, dass Konzerne wie Glencore und Syngenta dafür geradestehen müssen, wenn sie Flüsse vergiften oder ganze Landstriche zerstören.

In nur 100 Tagen möchten wir 100’000 Unterschriften für unsere Petition sammeln und damit ein klares Signal nach Bundesbern schicken: Die Bevölkerung will nicht, dass die Schweiz bald das einzige Land in Europa ohne Konzernverantwortungsgesetz ist!

 

StopArmut bleibt Teil der Koalition für Konzernverantwortung

Schweizer Konzerne müssen Verantwortung übernehmen für Ihre Geschäftstätigkeiten – für dieses Anliegen setzten wir uns auch nach der knapp verlorenen Konzernverantwortungsinitiative weiter ein. Deshalb sind wir wir auch weiterhin Teil der breiten Koalition für Konzernverantwortung.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

ähnliche Beiträge

Blog_Regionalgruppe_Interlaken_0823

Das Motto Kleider machen Leute gilt auf der einen Welthalbkugel im Norden, während auf der anderen Halbkugel Leute Kleider machen.

29 August 2023
23.09 SA Netzwerktreffen_Blog

Vom Büro, ins Gebet, auf die Strasse: Wir laden dich ein, dich mit uns zu vernetzen und wollen gemeinsam aktiv werden.

20 Juli 2023
Kopie von Vorlage Blog SA-HP 1500x783

Steht der Missionsauftrag der Ökologie diagonal gegenüber? Drängt die Ökologie den Hauptauftrag der Christen in den Hintergrund? Ein Blick in die Vergangenheit kann uns helfen, diese Fragen zu klären.

10 Juli 2023

Ihre Spende kann einen Unterschied machen

50 CHF
100 CHF
150 CHF
CHF
Melde dich für unseren Newsletter an