StopArmut Praktikant:in 50-80 %

Für die Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung für 12 Monate ein/e StopArmut Praktikant:in (50-80%) mit den Schwerpunkten digitale Kommunikation, Events und Administration.

SHARE
Newsbeitrag StopArmut Pratikant:in
|
25 April 2023
|

Das Praktikum bei StopArmut bietet eine sinnvolle Tätigkeit in einem grossen Netzwerk sowie spannende Einblicke in die Entwicklungs- und Sensibilisierungsarbeit. Dich erwarten vielseitige Aufgabenbereiche, die Möglichkeit eigene Ideen zu verwirklichen, ein engagiertes und motiviertes Team und vieles mehr. Der Schwerpunkt Deiner Aufgaben wird sich in den Bereichen digitale Kommunikation, Events und Administration befinden.

Bist oder kennst du eine Person mit Begeisterung für das Themenfeld globaler Gerechtigkeit, Armutsbekämpfung und Nachhaltigkeit, die unser Team bereichern könnte?

Weitere Informationen und die Stellenausschreibung findest du hier.

Link: Zur Stellenausschreibung


Das sagt unsere aktuelle Praktikantin zur Stelle:

“Das Praktikum hat mich in vielerlei Hinsicht bereichert. Nicht nur, dass ich herausgefordert wurde meine Meinung zu den Themen von StopArmut zu festigen, auch durfte ich Verantwortung übernehmen und selbstständig Entscheidungen treffen. Dabei wurde ich von einem offenen und hilfsbereiten Team unterstützt und begleitet.”

Laura Stettler, aktuelle Praktikantin StopArmut

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

ähnliche Beiträge

Blog_Regionalgruppe_Interlaken_0823

Das Motto Kleider machen Leute gilt auf der einen Welthalbkugel im Norden, während auf der anderen Halbkugel Leute Kleider machen.

29 August 2023
23.09 SA Netzwerktreffen_Blog

Vom Büro, ins Gebet, auf die Strasse: Wir laden dich ein, dich mit uns zu vernetzen und wollen gemeinsam aktiv werden.

20 Juli 2023
Kopie von Vorlage Blog SA-HP 1500x783

Steht der Missionsauftrag der Ökologie diagonal gegenüber? Drängt die Ökologie den Hauptauftrag der Christen in den Hintergrund? Ein Blick in die Vergangenheit kann uns helfen, diese Fragen zu klären.

10 Juli 2023
Melde dich für unseren Newsletter an