Kleidertauschparty, weil…
Nur wenige Industriezweige zeigen den Nord-Süd-Unterschied derart ausgeprägt auf, wie die Textilindustrie:
Das Motto Kleider machen Leute gilt auf der einen Welthalbkugel im Norden, während auf der anderen Halbkugel Leute Kleider machen. Letztere produzieren sie nicht, um zu leben, sondern zum Überleben.
Beide Welten sind einem Zwang ausgesetzt, der auf seine Weise herausfordernd sein kann. Der ständige Druck, kaufen zu müssen, um (vermeintlich) zu den Leuten zu gehören, verbunden mit einem schlechten Gewissen, ist langfristig zermürbend. Keine andere Möglichkeit zu haben, als sich in ausbeuterische Beschäftigungsmöglichkeiten zu begeben, ist noch viel dramatischer.
Genau dieser Herausforderung stellte sich eine kleine Nachhaltigkeitsgruppe – die StopArmut Regionalgruppe in Interlaken. Die Idee ist nicht neu, aber immer noch genial! Sie setzte am 3. Juni 2023 mit einer Kleidertauschparty ein Zeichen gegen Kaufzwang und fast fashion Trends. Es gab Berge an modischen und neuen, aber auch schon etwas älteren Kleidungsstücken. Rund 60 Frauen besuchten erwartungsvoll diesen fröhlichen Anlass. Neben dem Kleidertausch gab es auch selbstgemachte Gaumenfreuden, die ein gemütliches Zusammensein unter Tauschenden ermöglichten. Am Ende konnten 20 Säcke (aus übriggebliebenen Kleidern) an AVC (Hilfswerk) übergeben werden, welche die ausrangierten Stücke in von Kriegen oder Naturkatastrophen betroffene Länder bringt. Nächstes Jahr wird dieser vorbildliche Kleidertausch bereits ein Jubiläum feiern können – die zehnte Durchführung.
Ja, die Welt ist kompliziert. Das soll uns aber nicht den Mut und die Freude nehmen, ein wenig mitzugestalten. Denn schon heute gibt es tausende von Engagierten, die einen Unterschied machen. Und auch in Zukunft sind Einzelne, die zu einer gerechteren Welt beitragen, willkommen.
Möchtest Du eine StopArmut Regionalgruppe starten und diese Ideen nachahmen sowie neue Ideen entwickeln? Falls es noch keine Regionalgruppe in deiner Nähe gibt, dann starte mit einer Handvoll Leuten eine neue Gruppe. Wir unterstützen dich sehr gerne bei der Gründung.
Geschrieben von Daniel Zingg (Regionalgruppe Interlaken) und Lukas Gerber (StopArmut)