Just People-Kurs
Eine Entdeckungsreise globaler Nächstenliebe – Für dich, Gemeinden und Kleingruppen
Bleibt eine gerechtere Welt bloss ein unerfüllter Traum? Oder können wir etwas dazu beitragen, dass dieser Traum möglich wird? Was hat unser Glaube mit Schöpfungsbewahrung zu tun und welche Rolle spielen eigentlich unsere christlichen Gemeinschaften und Kirchen?
Der Just People-Kurs stellt sich mit euch den grossen globalen Fragen unserer Zeit! Er lässt die Zusammenhänge des heutigen Weltgeschehens besser verstehen und lädt dazu ein, Gott als Schöpfer und die Weite unserer Gestaltungsmöglichkeiten zu entdecken und feiern.
Lassen wir uns von Gott und seiner Idee einer gerechten Welt herausfordern.
In deiner Kleingruppe
Suchst du ein neues Thema für deine Kleingruppe? Der Just People Kurs bietet dir alles für spannende und herausfordernde Abende:
- 7 Kurseinheiten (+Einstiegseinheit)
- 30+ Methoden zur Auswahl
- 20+ Challenges für deinen Alltag
- Tipps für Songs & Worship
- Vertiefungsfragen & Literatur zum Weiterlesen
In deiner Kirche
Möchtet ihr euch als ganze Gemeinde dem Thema globaler Gerechtigkeit und Nächstenliebe annähern? Einige Kirchen haben damit bereits spannende Erfahrungen gemacht, den Kurs in verschiedenen Kleingruppen gleichzeitig durchgeführt und zum Teil noch kombiniert mit einer Predigtserie.
Hier findest du ermutigende Geschichten:
- Chrischona Muttenz (mit Predigtserie)
- Ref. Kirche Wil (ausgeschriebener Kurs)
- weitere Berichte folgen
News
Ein Gebet für den Tag: Eine Liturgie für dich aus dem Just People-Kurs.
Was passiert wenn ein Gemeindeleitungsteam im Gebet plötzlich soziale Gerechtigkeit auf das Herz bekommt?
Eine bunte Gruppe findet sich zum Just People Kurs während der Fastenzeit: Ein spannender Erlebnisbericht

FAQ
JA! Hier erhältst du einen Einblick in das Kursmaterial, sowie das Kapitel 1:
Die Cloud beinhaltet zusätzliches Kursmaterial zu jedem einzelnen Kapitel. Hier ffindest du Druckvorlagen für die Methoden, Liedtexte & Links, Videos, vertiefende Artikel und vieles mehr.
Die Anmeldung ist kostenlos.
Im Kursnamen Just People steckt im Englischen ein Wortspielt: Sind wir «just people» also «nur Menschen», deren Taten sowieso nichts verändern, oder «gerechte Menschen», die sich für eine gerechtere Welt einsetzen?
Der Kurs kann in unterschiedlichen Formaten durchgeführt werden. Hier sind ein paar Ideen:
- Selbststudium
- Hauskreis / Kleingruppe / Seminar zu Gerechtigkeit
- Jungschar & Konfklassen
- Gottesdienstreihe (und Vertiefungen im Hauskreis
- Online-Kurs (wird gelegentlich von StopArmut angeboten)
Je nach Gruppengröße empfiehlt sich folgender Leitfaden bei der Vorbereitung:
Wie oft wollt ihr euch treffen?
Wir empfehlen euch, die Einheiten wöchentlich oder alle zwei Wochen durchzuführen.
Wieviel Zeit wollt ihr euch pro Einheit nehmen?
Um für die Methoden und Inhalte genug Zeit zu haben, empfiehlt es sich ca. zwei Stunden einzuplanen.
Welchen Ort wählt ihr?
Ihr könnt euch im Wohnzimmer, im Garten oder in Gemeinderäumen treffen, eure Zusammen-Zeit mit einem Essen beginnen oder direkt ins Gespräch über die einzelnen Kurseinheiten einsteigen. Bei manchen Methoden, die euch im Kurs vorgeschlagen werden, sind größere Räumlichkeiten von Vorteil.
Wer bereitet vor?
Wichtig ist, dass ihr als Gruppe überlegt, wer welche Aufgaben für die Kurseinheiten übernehmen möchte und kann.
Weiteres Vorgehen ist auf Seite 12 in der Probeansicht.
Das Just People-Kursbuch wurde von StopArmut in der Schweiz und ihrer Partnerorganisation Micha Deutschland e.V. komplett überarbeitet und 2020 herausgegeben.
An der Überarbeitung haben namhafte AutorInnen aus unterschiedlichen (Wissenschafts-)Feldern und aus der Praxis mitgewirkt, unter anderem Thorsten Dietz, Tobias Faix, Bernhard Ott, Christina Brudereck.
StopArmut und Micha Deutschland e.V. gehört weltweiten Netzwerk Micah Global.