Agenda 2030

SDG-icon-DE-Keine Armut
SDG-icon-DE-02-Kein Hunger
SDG-icon-DE-03-Gesundheit und Wohlergehen
SDG-icon-DE-04
SDG-icon-DE-05
SDG-icon-DE-06
SDG-icon-DE-07
SDG-icon-DE-08
SDG-icon-DE-09
SDG-icon-DE-10
SDG-icon-DE-11
SDG-icon-DE-12
SDG-icon-DE-13
SDG-icon-DE-14
SDG-icon-DE-15
SDG-icon-DE-16
SDG-icon-DE-17
SDG-icon-DE_quadrat
SDG-icon-DE-Keine Armut
SDG-icon-DE-02-Kein Hunger
SDG-icon-DE-03-Gesundheit und Wohlergehen
SDG-icon-DE-04
SDG-icon-DE-05
SDG-icon-DE-06
SDG-icon-DE-07
SDG-icon-DE-08
SDG-icon-DE-09
SDG-icon-DE-10
SDG-icon-DE-11
SDG-icon-DE-12
SDG-icon-DE-13
SDG-icon-DE-14
SDG-icon-DE-15
SDG-icon-DE-16
SDG-icon-DE-17
SDG-icon-DE_quadrat

Newsbeitrag Praisecamp

Über Nachhaltigkeit zu sprechen und sie zu fördern ist eines unserer Hauptanliegen als StopArmut. Auf Grund dessen waren wir am Praisecamp 2022 dabei. Einerseits haben wir für das Praisecamp ein Nachhaltigkeitskonzept verfasst. Und andererseits durften wir den Teilnehmenden ein Nachhaltigkeitsquiz zur Verfügung stellen.

7 März 2023
22.11Repaircafe_Interlaken_blog

Am 29.10 findet in Interlaken das nächste Repair-Café statt.

5 Oktober 2022
scrapyard-70908_1280 (1)

Die Bibel ist, in nicht weniger ungerechten Zeiten, sehr klar in Bezug auf die kleinen Dinge, die für die allgemeine Gerechtigkeit von Bedeutung sind. Sie spricht insbesondere von gerechten Löhnen...

23 Juni 2022
glore_blog

Einblick in lokale Projekte: Veranstaltung der StopArmut Konferenz 2022

28 März 2022
Melde dich für unseren Newsletter an